Eventkalender
Veranstaltungen 2018 im Agartha Zentrum
TaKeTiNa-Workshop-Abend „Rhythmus mit allen Sinnen erleben“
Freitag, 09. Februar 2018 von 19.00 – 22.00 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Rhythmus als Weg
In vielen Völkern der Erde waren und sind gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen, das gemeinsame Erleben von Rhythmus, ein natürlicher Bestandteil des Lebens.
TaKeTiNa ist ein sinnlicher, musikalischer Prozess, der
Körperliche, emotionale, mentale und spirituelle Entwicklung miteinander verbindet.
Die heilsame und nährende Kraft von Rhythmus wird aktiviert.
Ein Weg der zu innerer Stille, Zentriertheit und Vitalität führt, während sich tiefgreifendes musikalisches
Selbstvertrauen und Kreativität entwickeln.
Erlebbar wird, tiefe Entspannung bei gleichzeitig wacher Präsenz.
Ein Zustand der Regeneration und Vitalisierung gleichermaßen fördert und in dem Gedanken still werden können. Es entsteht Raum für Heilung und Veränderung sowie für Freude und Gelassenheit.
Der Körper ist das Musikinstrument. Schritte, Stimme, Klatschen und Wechselgesänge führen zum gemeinsamen Erleben von Rhythmus.
Workshopleiterin: Elisabeth Schätz
Kursbeitrag: €45,--
Anmeldung bis: 20. Jänner 2018
Kombinierbar mit: TaKeTiNa Workshop „Rhythmus als Weg“ 16. - 18. März 2018, 3100 St. Pölten –im Zentrum „AGARTHA
Details und Flyer zum Herunterladen
___________________________________________________________________________
TaKeTiNa-Workshop „Rhythmus als Weg zu innerer Stille und Gelassenheit“
16-18. März 2018
Schnuppermöglichkeit am Freitag!
Anmeldeschluss: 12. Februar 2018
Details und Flyer zum Herunterladen
kombinierbar mit:
Berimbau-Rhythmus Workshop “Berimbau spielen lernen”
Sonntag, 18. März 2018 von 15.00 – 18.00 Uhr
Details und Flyer zum Herunterladen
___________________________________________________________________________
TAKETINA Rhythmuspädagogik
Rhythmus mit allen Sinnen erleben
In vielen Völkern der Erde waren und sind gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen, das gemeinsame Erleben von Rhythmus, ein natürlicher Bestandteil des Lebens, der körperliche und seelische Gesundheit sowie das Gefühl verbunden und heil zu sein unterstützt.
TaKeTiNa ist ein sinnlicher, musikalischer Prozess, der körperliche, emotionale, mentale und spirituelle Entwicklung miteinander verbindet. Rhythmus wird als Weg für menschliche und musikalische Entwicklung genutzt.
Der Körper ist das Musikinstrument. Rhythmische Bewegungen mit Schritten, mit Klatschen und mit der Stimme führen zum gemeinsamen Erleben von Rhythmus. Musik entsteht.
Erlebbar wird tiefe Entspannung bei gleichzeitig wacher Präsenz.
Ein Zustand der Regeneration und Vitalisierung gleichermaßen fördert.
TaKeTiNa bewirkt spürbaren Stressabbau und stimuliert neuronale Vernetzungen.
Ein Weg der zu innerer Stille, Gelassenheit und Lebensfreude führt, während sich tiefgreifendes musikalisches Selbstvertrauen und Kreativität entwickeln.
Es sind keine rhythmischen und musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.
Die TaKeTiNa Rhythmuspädagogik richtet sich vor allem an
Menschen, die Rhythmus als Weg zur persönlichen und rhythmischen Weiterentwicklung nutzen möchten und Menschen, in Kreativ- und Sozialberufen, MusikerInnen, TänzerInnen, MusiklehrerInnen, SängerInnen, PerkussionistInnen, TherapeutInnen, ManagerInnen, TrainerInnen, EnergetikerInnen …
Was TaKeTiNa bewirkt, unterstützt und wie es im Alltag hilft
- Tiefenentspannung
- Regeneration des Nervensystems und neuronale Vernetzungen
- Präsenz und innere Stille
- die Fähigkeit, sich über lange Zeit mühelos fokussieren zu können
- einen kreativen und effektiven Umgang mit Chaosphasen
- das Auflösen der Angst, einen Fehler zu machen
- Mentale Stärke
- die Kunst der vielschichtigen Wahrnehmung
- als Burnout-Prophylaxe und bei Schlafstörungen
- Selbstvertrauen und Selbstfürsorge
- „Groove“ und „Flow“ beim Musizieren und im Leben
- profunde rhythmische Orientierungsfähigkeit
- das Kennenlernen universeller rhythmischer Bausteine
- Meditation und Stressabbau
- Kommunikation und Kontakt
- Kreativität und Intuition
- Vertrauen und Gelassenheit
- Lebensfreude und Humor
___________________________________________________________________________
RHYTHMUSWEGE
Elisabeth Schätz
Perkussionistin
TaKeTiNa Advanced Rhythmuspädagogin
Tanzpädagogin
Burnout-Prophylaxe Trainerin
Atem- und Achtsamkeits Trainerin
Tel: +43 (0)699 1 820 80 99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!